Am Freitag, 21. Januar 2022 wurde der Leiterin des Instituts für Existenzielle Pädagogik, Dr. Eva Maria Waibel, vom Vorstandsvorsitzenden der Dornbirner Sparkasse Dir. Harald Giesinger ein Scheck über 3000.- Euro überreicht. Wir, das Institut für Existenzielle Pädagogik (IfEP) haben zwei Projekte für den erstmals ausgeschriebenen „Innovationspreis für gemeinnützige Projekte“ der Privatstiftung der Dornbirner Sparkasse eingereicht. Unser erstes Projekt zielt auf die Schul- bzw. Unterrichtsentwicklung in Hinblick auf existenziellen und damit motivationsfördernden Unterricht. Mit interessierten Schulen aus dem Raum Dornbirn beginnen wir nach den Semesterferien Anfang Februar 2022 mit ersten Schritten zu einer „existenziellen Schulentwicklung“. Diese hat die Stärkung aller Beteiligten im Blick.
Ebenfalls Anfang Februar 2022 starten wir mit dem zweiten Projekt „Videoclips“ zur Existenziellen Pädagogik für Elementarpädagog:innen, Lehrpersonen, Sozialpädagog:innen, Eltern und alle Interessierte. Dabei werden Videoclips zu verschiedenen Themen der Existenziellen Pädagogik erstellt. Diese können bei Vorträgen, Seminaren, Workshops, Elternabenden, kurzen Online-Impulsen sowie Online-Schulungen eingesetzt werden, ebenso auf unseren Websites, auf Instagram, Facebook sowie auf eigenen Kanälen im Netz. Wir danken der Dornbirner Sparkasse für die Zuerkennung des Preises.
